Newsletter vom Steuerberater in Mannheim - jetzt abonnieren!
Jahressteuergesetz 2019 (26.09.2019)
Umsatzsteuerpflichtige Unternehmer müssen auf ihren Rechnungen bestimmte Pflichtangaben machen. (25.09.2018)
Betriebsausgabenabzug auch bei Minijob (24.04.2018)
Unter dem Begriff „Xetra-Gold“ sind Inhaberschuldverschreibungen zu verstehen, die dem Inhaber ein Recht auf die Auslieferung von Gold gewähren. (24.04.2018)
Zuschüsse nach Gehaltsverzicht steuerlich zulässig (27.12.2017)
Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen sind steuerbegünstigt. (26.09.2017)
Keine Aufteilung des Höchstbetrages (26.09.2017)
BFH billigt Abzug von Veräußerungsverlusten (26.09.2017)
Der Ehemann hatte auf einem Grundstück mehrere Betriebsgebäude errichtet und die Herstellungskosten ordnungsgemäß abgeschrieben. (29.06.2016)
Bundesfinanzhof: keine „verdeckte Gewinnausschüttung“ (27.03.2015)
Kein doppelter Höchstbetrag bei mehreren Einkünften (27.03.2015)
In Krankenhausbetreiber hatte alle angestellten Ärzte in einen Haftpflicht-Rahmenvertrag einbezogen. (27.11.2014)
Bundesfinanzhof billigt Steuerermäßigung (26.11.2014)
Darlehen, die an die GmbH unverzinslich geleistet werden, müssen mit 5,5 % abgezinst werden, sofern die Laufzeit mindestens ein Jahr beträgt. (28.10.2014)
Abgeltungsteuersatz für Darlehenszinsen trotz Gesamtbelastungsvorteil (26.09.2014)
Das Finanzamt hat Säumniszuschläge zu erheben, wenn der Steuerpflichtige Steuer nicht bis zum Ablauf des Fälligkeitstages entrichtet. (26.09.2014)
Krankenversicherungsbeiträge als Vorsorgeaufwendungen (26.08.2014)
Vereinbarte Geschäftsführergehälter nicht oder erst zu einem späteren Zeitpunkt auszahlen. (28.07.2014)
Kürzeste Entfernung auch bei verkehrsrechtlichen Benutzungsverboten maßgeblich (23.06.2014)
Wann der Fiskus die Erbschaftsteuer nicht eintreiben darf (28.01.2014)
Ein Krankenhausträger hatte eine GmbH gegründet, die für die eigenen Krankenhäuser Laborleistungen erbrachte. (29.11.2013)
Arztgemeinschaftspraxen, meist in der Rechtsform der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) (29.11.2013)
BFH gibt in 2013 zu erwartende Schwerpunktentscheidungen bekannt (28.03.2013)
BFH stellt klar: Keine steuerpflichtigen Einnahmen bei Verzicht auf Entgeltansprüche (09.01.2013)
Der BFH weist in seinem Jahresbericht auf bedeutende Entscheidungen 2012 hin. (27.09.2012)
Bundesfinanzhof bestätigt: nur die Lohnsteueranrufungsauskunft ist verbindlich (26.09.2012)
BFH lässt Abzug von Vergleichskosten als Werbungskosten zu (20.07.2012)
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat den Abzug von Behandlungskosten erleichtert. Der Gesetzgeber rudert jetzt dagegen. (28.07.2011)
BFH kritisiert etliche Neuregelungen aus der umstrittenen Koch/Steinbrück-Liste. (23.05.2011)
BFH veröffentlicht Jahresbericht mit wichtigen zu erwartenden Urteilen 2011. (25.02.2011)