Seitenbereiche

Wegweisend.
Kompetent.
CTS an meiner Seite.

Jahressteuergesetz: News zum Thema

Steueränderungen 2012: Ein Überblick

| Steueränderungen 2012: Ärztinnen und Ärzte müssen Vielzahl an Neuerungen beachten

Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2013

| Bundesregierung legt Gesetzentwurf vor

Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz in Kraft getreten

| Steueränderungen: Jahressteuergesetz 2011 enthält weitere Steueränderungen

Steueränderungsgesetz 2024

| BMF veröffentlicht 243-seitigen Referentenentwurf für umfassende Steueränderungen

Entwurf Jahressteuergesetz 2022

| Steueränderungen und Anpassungen an die Rechtsprechung

Entwurf für ein Jahressteuergesetz 2020 vorgelegt

| Bundesfinanzministerium legt ersten Entwurf vor

Jahressteuergesetz 2010 vom Bundesrat beschlossen

| Der Bundesrat hat am 26.11.2010 dem Jahressteuergesetz 2010 zugestimmt. Es tritt damit nach Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten und Verkündung im Bundesgesetzblatt zum 1.1.2011 in Kraft.

Steueränderungen 2020

| Zum Jahreswechsel in Kraft getretene Steueränderungsgesetze

Steueränderungen 2020

| Referentenentwurf

Jahressteuergesetz 2018

| Geplante Änderungen im Überblick

Neues Jahressteuergesetz 2016

| Neuer Gesetzentwurf aus dem Bundesfinanzministerium

Jahressteuergesetz 2015

| Erster Referentenentwurf im September vorgelegt

Steuergesetzgebung: Bundesregierung und Bundesländer im Wettlauf!

| Gesetzentwürfe der Bundesregierung und der Länder konkurrieren gegeneinander

Jahressteuergesetz 2013

| Bundesregierung legt Gesetzentwurf vor

Reisekostenreform gebilligt, Jahressteuergesetz 2013 endgültig gescheitert

| Bundesrat stimmte auch in „letzter“ Sitzung gegen das JStG 2013

Änderungen bei der Lohnsteuer durch das Jahressteuergesetz 2024

| Lohnsteuerliche Änderungen ab 2025

Neue Steuerpakete vorgelegt

| Intensivierung der Amtshilfe und neue Steuervereinfachungen

Jahressteuergesetz 2013: Abschaffung von Cash-GmbHs!

| Privilegien für Betriebsvermögen sollen teilweise fallen

Bonuszahlungen für gesundheitsbewusstes Verhalten

| Gesetzliche Verankerung der bisherigen Verwaltungspraxis

Jahressteuergesetz 2020 veröffentlicht

| Jahressteuergesetz 2020 verabschiedet

Änderungen im Sachwert-/Ertragswertverfahren ab 2023

| Anpassung der Grundstücksbewertungsverfahren an die Immobilienwertermittlungsverordnung

Neue gesetzliche Vorgaben für steuerfreie Arbeitgeberleistungen

| Neue gesetzliche Vorgaben für Zusatzleistungen rückwirkend ab 2020

Steuerpflicht von Leistungen aus sogenannten Alt-Kapitallebensversicherungen

| Neuregelung aus dem Jahressteuergesetz 2024

Neuerungen bei Steuerermäßigungen und Photovoltaikanlagen

| Einheitliche Anspruchsvoraussetzungen für Steuerermäßigungen nach § 35a EStG und einheitliche Bruttoleistungen bei Photovoltaikanlagen

International: Ende „weißer“ Einkünfte bei hybriden Gesellschaftsformen

| Gesetzentwurf zum Jahressteuergesetz 2013 verschärft Vorschrift für das Treaty Override

Neue Bewertungsverfahren für Erbbaurechte und Erbbaugrundstücke zum 1.1.2023

| Neue Bewertungsregelungen für Erbbaurechte und Erbbaugrundstücke

Neue Nachweismöglichkeiten eines niedrigeren Verkehrswertes für Zwecke der Grundsteuer

| Gesetzgeber setzt BFH-Rechtsprechung um

Aufhebung der Verlustverrechnungsbeschränkungen für Termingeschäfte mit dem Jahressteuergesetz 2024

| Umstrittene Verlustverrechnungsbeschränkung bei Termingeschäften aufgehoben

Höhere Verpflegungspauschalen

| Mit dem Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften wurden die Verpflegungspauschalen ab 2020 angehoben.

Geplante Änderungen bei der Erbschaftsteuer im ersten Jahressteuergesetz 2024

| Umsetzung von Vorgaben aus der Rechtsprechung des BFH und EuGH im Erbschaftsteuerrecht

Totalverluste aus Finanzanlagen

| Mit dem Jahressteuergesetz 2020 wurde für Verluste aus Termingeschäften eine Verrechnungsbeschränkung eingeführt.

Goldanlagen bleiben steuerfrei

| Bislang herrschte Unsicherheit, ob die Pläne im Gesetzgebungsverfahren wieder aufgenommen werden.

Über uns: Wir sind Ihr Experte in allen Bereichen rund um das Thema Steuerberatung. Als Ihr Steuerberater in Mannheim legen wir Wert darauf, dass wir schnell für unsere Klienten erreichbar sind! Nutzen Sie jetzt unser Angebot von einem kostenlosen Erstgespräch!

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.